Symphonisches Blasorchester

Das große Orchester unseres Vereins nennt sich seit dem Jahr 2009 „Symphonisches Blasorchester Eching“.

Es besteht aus etwa 50 Musiker/-innen incl. Schlagwerker/-innen.

Zum Jahresprogramm gehören zwei große Konzerte in der Realschule Eching. Häufig gibt es noch ein weiteres Konzert, wie zum Beispiel ein Konzert für Kinder oder ein Kirchenkonzert.

Zur Aufführung kommen bevorzugt Originalwerke, die speziell für Blasorchester komponiert wurden. Hierzu gehören u.a. Kompositionen von Johan de Meij (Symphonie Nr.1 Herr der Ringe), James Barnes (Danca Sinfonica) , Alfred Reed (Armenian Dances), Otto M. Schwarz (1805 -  A Town´s Tale). Außerdem werden hochwertige Arrangements bekannter klassischer Kompositionen gespielt, die speziell für ein symphonisches Blasorchester arrangiert wurden (z. B. Carmina Burana).

Mit "The Hounds of Spring" und "Fifth Suite for Band" erzielte das Symphonische Blasorchester Eching im Jahr 2015 im Wertungsspiel des Musikbund Ober- und Niederbayern in der Höchststufe die Auszeichnung "mit sehr gutem Erfolg".

Die Altersspanne der Musiker reicht von 16 bis ins Rentenalter.

Die regelmäßigen Proben finden montags zwischen 19.30 Uhr und 21.30 Uhr statt. Vor den großen Konzerten trifft sich das Orchester zusätzlich an ein bis zwei Wochenendtagen zum Proben.

Wenn du bei uns mitspielen möchtest, erkundige dich am besten über unser Kontaktformular nach dem nächsten Probentermin. Vorausgesetzt werden ein solides Spielkönnen an einem Blasinstrument oder am Schlagzeug, regelmäßige Teilnahme an den Proben und die Bereitschaft, sich weiter zu entwickeln.

 Konzerte Symphonisches Blasorchester Eching

Frühjahrskonzert Symphonisches Blasorchester: Darf ich bitten
Sa 12.04.2025 20:00 - 22:00
  • Typ
    Konzert Symphonisches Blasorchester
  • Ort
    Imma Mack Realschule Eching
  • Text

    „Darf ich bitten?“ – Ein Konzertabend voller Tanz und Musik

    Am 12. April lädt das Symphonische Blasorchester Eching zu einem mitreißenden Konzertabend ein. Unter dem Motto „Darf ich bitten?“ entführt das Orchester sein Publikum auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Kulturen – von schwungvollen Tänzen bis hin zu gefühlvollen Melodien.

    Ein besonderes Highlight des Abends sind die „Armenischen Tänze“ von Alfred Reed, die die facettenreiche Musikkultur Armeniens in lebendige Klänge verwandeln. Ebenso beeindruckend ist die „Suite of Old American Dances“ von Robert Russell Bennett, die den Charme und die Energie traditioneller amerikanischer Tänze der 1920er-Jahre einfängt.

    Ob temperamentvolle Rhythmen, festliche Walzer oder melancholische Melodien – das abwechslungsreiche Programm verspricht ein unvergessliches Hörerlebnis!

    📅 Termin: 12. April, 20:00 Uhr
    📍 Ort: Aula der Imma-Mack-Realschule, Eching
    🎟 Eintritt: 12 Euro (Kinder unter 14 Jahren frei)

    Lassen Sie sich diesen besonderen Abend nicht entgehen!